Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 10. Mai 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen RentenGuide (im Folgenden "wir", "uns", "unser") und unseren Kunden (im Folgenden "Sie", "Ihr") geschlossen werden. Diese AGB regeln die Bedingungen für die Nutzung unserer Website sowie für die Erbringung unserer Dienstleistungen.

Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir haben diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsgegenstand

RentenGuide bietet Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen im Zusammenhang mit staatlichen Rentenprogrammen in der Schweiz an. Unsere Dienstleistungen umfassen insbesondere:

  • Analyse und Berechnung von AHV/AVS-Leistungen
  • Beurteilung der Anspruchsberechtigung für Rentenzuschläge
  • Beratung zur internationalen Rentenkoordination
  • Unterstützung bei der Kommunikation mit Behörden
  • Optimierung der persönlichen Rentensituation

Der genaue Umfang der Dienstleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung, die Bestandteil des Vertrags wird.

3. Vertragsschluss

Die Darstellung unserer Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar.

Durch das Absenden eines Kontakt- oder Anfrageformulars geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Anfrage ausdrücklich annehmen oder mit der Ausführung der Dienstleistung beginnen.

Bei besonders komplexen Beratungsleistungen können wir Ihnen auch ein individuelles Angebot unterbreiten, das Sie durch ausdrückliche Erklärung annehmen können.

4. Pflichten des Kunden

Sie sind verpflichtet, uns alle für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen. Dazu gehören insbesondere:

  • Persönliche Daten (Name, Geburtsdatum, Kontaktdaten)
  • Informationen zu Ihrer Erwerbsbiografie und Beitragshistorie
  • Dokumente und Nachweise zu Ihrer Rentensituation
  • Informationen zu Ihren Einkommens- und Vermögensverhältnissen, soweit für die Beratung relevant

Sollten sich relevante Informationen während der Vertragslaufzeit ändern, sind Sie verpflichtet, uns unverzüglich darüber zu informieren.

Des Weiteren verpflichten Sie sich, die vereinbarten Termine einzuhalten oder rechtzeitig abzusagen (mindestens 24 Stunden im Voraus).

5. Leistungserbringung

Die Leistungserbringung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen auf Basis der von Ihnen bereitgestellten Informationen und der zum Zeitpunkt der Beratung geltenden Rechtslage.

Wir behalten uns vor, die Leistungserbringung durch qualifizierte Mitarbeiter oder Subunternehmer durchführen zu lassen.

Die Beratung kann je nach Vereinbarung persönlich in unseren Räumlichkeiten, telefonisch, per Videokonferenz oder schriftlich erfolgen.

Termine für persönliche Beratungsgespräche werden nach Verfügbarkeit vereinbart. Bei Terminkonflikten bemühen wir uns um einen zeitnahen Ersatztermin.

6. Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf unserer Website oder in einem individuellen Angebot ausgewiesenen Preise. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Zahlung erfolgt je nach vereinbarter Dienstleistung:

  • Bei Einzelberatungen und kleineren Dienstleistungspaketen: vollständige Zahlung vor Beginn der Leistungserbringung
  • Bei umfangreicheren Beratungspaketen: Anzahlung vor Beginn der Leistungserbringung und Restzahlung nach Abschluss
  • Bei fortlaufenden Dienstleistungen: monatliche oder jährliche Zahlungen gemäß separater Vereinbarung

Die Zahlung kann per Überweisung, Kreditkarte oder andere von uns angebotene Zahlungsmethoden erfolgen.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar, sofern nicht anders vereinbart.

7. Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie grundsätzlich ein Widerrufsrecht. Die genauen Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht, der Widerrufsfrist und den Ausnahmen vom Widerrufsrecht werden Ihnen vor Vertragsschluss mitgeteilt.

Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

8. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für sonstige Schäden haften wir nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen oder wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von Ihnen bereitgestellten Informationen und Daten.

Wir können keine Garantie für das Erreichen bestimmter wirtschaftlicher oder rechtlicher Ziele übernehmen, insbesondere nicht für die tatsächliche Höhe zukünftiger Rentenleistungen oder die erfolgreiche Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Behörden.

Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Dienstleistung übernommen haben, sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

9. Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

10. Urheberrechte und gewerbliche Schutzrechte

Alle auf unserer Website veröffentlichten Inhalte, Texte, Grafiken, Logos, Bilder sowie das Design der Website unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder anderweitige Verwendung dieser Inhalte ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet.

Die im Rahmen unserer Dienstleistungen erstellten Unterlagen, Berechnungen, Analysen und Berichte dürfen vom Kunden nur für den vereinbarten Zweck verwendet werden. Eine Weitergabe an Dritte ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

11. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an unbefugte Dritte weiterzugeben.

Diese Vertraulichkeitsverpflichtung gilt nicht, wenn wir gesetzlich zur Offenlegung verpflichtet sind oder die Informationen bereits öffentlich bekannt sind.

12. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Auf alle Verträge zwischen uns und dem Kunden findet ausschließlich schweizerisches Recht Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder dem zugrunde liegenden Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Gerichtsstand der Sitz von RentenGuide.

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden wir Ihnen per E-Mail oder auf andere geeignete Weise mindestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten mitteilen. Widersprechen Sie der Geltung der geänderten AGB nicht innerhalb von vier Wochen nach Empfang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als von Ihnen akzeptiert. Auf Ihr Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen Ihres Schweigens werden wir Sie in der Mitteilung besonders hinweisen.